Drahteseltag für Groß und Klein
In Hövelhof wird der Frühling mit der Fahrradklingel eingeläutet. Mit dem Maibaum- und Radelfest begrüßt die Sennegemeinde immer am letzten Sonntag im April die Radfahrsaison und die warme Zeit des Jahres. An diesem Tag dreht sich im Ortskern der Fahrradgemeinde alles rund ums Zweirad. Nach dem traditionellen Aufstellen des Maibaums durch heimische Handwerker ab 11.30 Uhr gibt es im Ortskern zahlreiche Stände und Aktionen für Fahrradfahrer. Um 12 Uhr werden auch die Radfahrer gesegnet. Gleichzeitig startet die Biergarten- und Radlersaison mit einem frischen und fröhlichen Programm für die ganze Familie. Kurz vor einem der beliebtesten Radfahrtage des Jahres, dem 1. Mai, macht das Maibaum- und Radelfest Lust auf Hövelhofer Radwege und die Gastronomie mit tollen Biergärten und sennetypischer Gastlichkeit in der gesamten Sennegemeinde. An diesem Tag sind auch die Geschäfte geöffnet. Die Hövelhofer Einzelhändler laden von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Sonntags-Shoppen ein.





In Hövelhof hat das Handwerk weiter „goldenen Boden“. Eine Erinnerung daran ist die Handwerkehrung, die seit Jahren zum Maibaum- und Radelfest gehört.
Frühlingsfrisch präsentiert sich das Maibaum- und Radelfest in der Sennegemeinde Hövelhof.
Schon mal was von den Emseln gehört?
Verwundert haben viele Hövelhofer beim Spaziergang am Maifeiertag 2020 ihre Blicke auf das Jagdschloss gerichtet: Den Vorplatz ziert ein grün-weißer Maibaum, komplett mit Maikranz und Wetterhahn.