Putzige Emsel erobern das Hövelhofer Emsufer
Autorenlesung mit Joana Mertens beim Maibaum- und Radelfest an der Kulturscheune
Schon mal was von den Emseln gehört? Das ist eine kleine Gemeinschaft trollartiger, pelziger und etwa drei Rüben großer Wesen, die sich in den Emsauen tummeln. Gemeinsam mit anderen Emsel-Auenwesen erleben sie dort die tollsten Abenteuer, feiern die Freundschaft, den Mut und das Leben.
Die Emsel, das sind Pellework, seine Freundin Tilliwipp, Grudelschnack, Wummelwumm und das Moosbällchen Wümpel. Die kleinen Gesellen stehen für die kleinen Freuden im Leben, haben Spaß miteinander, treiben gern Schabernack, sind zusammen mutig und pflegen eine tolle Gemeinschaft.
Erdacht hat die putzigen Wesen Autorin und Zeichnerin Joana Mertens aus Telgte. Während eines Spaziergangs durch die Emsauen kam ihr der Gedanke, dass die Flussufer sicher Ort sind, an denen sich wundersame Geschichten zutragen. Zum Maibaum- und Radelfest machen sich Joana Mertens und ihre Emsel auf den Weg in die Senne, um auch die Emsquellen und die Hövelhofer Emsufer in Beschlag zu nehmen.
In einer Emsel-Erlebnis-Aktion wird die Autorin um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr in der Kulturscheune aus ihrem Buch „Die Emsel packen ihre Sachen“ lesen. „Dabei ergibt sich die perfekte Gelegenheit einen echten Emsel zu treffen, denn begleitet wird sie dabei vom flauschigen „Pellework“, der sich schon auf ein Treffen mit Hövel-Schnucki freut.
"Die Emsel packen ihre Sachen" ist eine aufregende und lehrreiche Geschichte, die Abenteuer, Fantasie und den Umgang mit Missverständnissen vereint, die sich speziell für junge Leserinnen und Leser im Grundschulalter eignet und bereits Vorschulkindern als Vorlesegeschichte Freude macht.
Für den Verkehrsverein sind die Abenteuer der Emsel ideal geeignet, den EmsRadweg, das Leuchtturmprojekt der Emsanrainer, von einer neuen Seite zu beleuchten. Da die Emsel den gesamten Flussraum bewohnen, sind sie ein ideales Werkzeug, um den Menschen diesen naturbelassenen Lebensraum näher zu bringen und Kinder heranzuführen an die Ideen vom nachhaltigen Leben und Reisen, sind Hövelhofs Marketingchef Thomas Westhof und Meike Lippegaus von der Geschäftsstelle EmsRadweg überzeugt.